• 0201 - 843 858 44
  • info@scapefactory.de
  • Sonderanfertigungen möglich
  • hohe Qualität
  • handgefertigt
  • 0201 - 843 858 44
  • info@scapefactory.de
  • Sonderanfertigungen möglich
  • hohe Qualität
  • handgefertigt

Innenfilter für Aquarien

Aussenfilter für Aquarien

Aquarienkühler und Aquarienklimaanlage für das Aquarium (Axolotl und Fischaquarien)

Förderpumpen / Kreiselpumpen für das Aquarium

Innenfilter mit Skimmer und Pumpe

Innenfilter mit Skimmer und Luftheber

Hochleistungspumpen für große Aquarien

Membranpumpen für HMF Filter oder zur Belüftung

Heizstäbe für Aquarien

Unsere Filtersäulen & Alternativen zu Filtersäulen

MAXIMAL Filter - Luftheber Filter mit maximaler Standzeit

Filter passend für JUWEL Innenfilter

Strömungspumpen

Wasseraufereitung

Wie finde ich die passenden Aquarienkühler, Innenfilter/Aussenfilter oder Membranpumpen für mein Aquarium bzw HMF Filter ( Hamburger Mattenfilter) ?

Kühlgeräte - Klimaanlage für das Aquarium- (besonders beliebt bei unseren Kunden mit Axolotl sowie Amazonasaquarien welche eine schmale Temperaturtoleranz haben)

Es ist Sommer und die Temperaturen im Aquarium steigen und Sie wissen nicht wie Sie die Wassertemparatur im Aquarium wieder herunterbekommen sollen?

nutzen Sie hierfür einen Durchlaufkühler für Aquarien. Die Klimaanlage für Aquarien sorgt dafür, dass das Aquarienwasser stets auf auf die Zieltempertaur abgekühlt. Besonders für Kaltwasseraquarien von zB Axolotl ist ein solches Gerät jeden Cent wert.

natürlich gibt es Alternativen wie tägliche Wasserwechsel mit kühlerem und sauerstoffreichem Wasser, Eiswürfel oder gefrorene PET Flaschen in Aquarien. Allerdings haben diese Alternativen eines gemeinsam - sie sind zwar nützlich aber nur bei kleinen Aquarien.

Der Aufwand würde bei einem 400 Liter Aquarium in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen. Aquareinkühler bieten eine enorme Aufwandsminimierung beim erreichen von Zieltemperaturen.

Welches Kühlgerät ist nun das passende für mein Aquarium?

Die Auswahl des passenden Kühlgerätes ist abhängig von der Differenz zwischen Umgebungstemperatur des Aquriumstandortes zur gewünschten Wassertemperatur im Aquarium.

Diese Frage möchten wir Ihnen recht leicht beantworten:

Teco TK 150 für Aquarien bis 150 Liter bei ca 5 Grad Abkühlung

Teco TK 150 für Aquarien bis 100 Liter bei ca 10 Grad Abkühlung

Teco TK 500 für Aquarien bis 400 Liter bei ca 5 Grad Abkühlung

Teco TK 500 für Aquarien bis 300 Liter bei ca 10 Grad Abkühlung

Teco TK 1000 für Aquarien bis 1000Liter bei ca 5 Grad Abkühlung

Teco TK 1000 für Aquarien bis 600Liter bei ca 10 Grad Abkühlung

Teco TK 2000 für Aquarien bis 2000 Liter bei ca 5 Grad Abkühlung

Teco TK 2000 für Aquarien bis 1300 Liter bei ca 10 Grad Abkühlung

Wir bieten ausschliesslich Aquarienkühler von Teco an, da wir der Meinung sind das es sich hierbei um die besten und effetkivsten Aquarienkühler handelt.

Warum soll ich im Sommer die Temperatur meines Aquariums reduzieren?

Je höher die Temperatur im wasser steigt - umso weniger Sauerstoff befindet sich im Wasser.

Die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser nimmt mit steigender Temperatur ab. Die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser nimmt mit steigender Temperatur ab. Der O2-Sättigungswert beträgt bei 0 °C 14,6 mg/l und sinkt bei 20 °C auf 9,1 mg/l. Würde das Aquarium sommerliche 35 Grad Umgebungstemperatur erreichen, wäre bereits ein Wert von 7,5mg/l erreicht. Um nun die passende Sauerstoffsättigung im Blut zu gewährleisten sind die Tiere gezwungen schneller zu atmen um mehr Sauerstoff zu erhalten. Das Resultat daraus ist weiterer Abfall des Sauerstoffgehaltes sowie ein enormer Anstieg an CO2. Die Luft die eingeatmet wird muss ja wieder raus. Die Fische drohen somit an einer Co2 Vergiftung zu verneden - was mit einem ersticken einher geht.

Aus eigener Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass Alternativen wie Wasserwechsel zwar helfen, aber die Fische meist zum vollkommen falschen Zeitpunkt an der Oberfläche nach Luft japsen. Wer schon einmal kurz bevor er zur Arbeit gehen wollte 600 Liter Wasser gewechselt hat - weiß wovon wir sprechen.

passende Membranpumpe (volksmündlich Luftpumpe für Aquarien) für meinen HMF Filter (Hamburger Mattenfilter)

der Standort der Membranpumpe für Aquarien im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder im Zuchtkeller

entscheidend ist wo Sie die Membranpumpe einsetzen möchte. Wir denken, keiner möchte im Schlafzimmer neben einer laut brummenden Membranpumpe für Aquarien schlafen. Viele Pumpen neigen leider dazu am Anfang leise und leistungsstark zu sein - mit der Zeit werden diese aber zunehmend lauter, sodass viele Aquarianer diese frustriert aus ihrem Schlafzimmer und Wohnzimmer verbannen.

Nutzen Sie die Membranpumpe im Zuchtkeller, in der Garage oder irgendwo abseits Ihrer Wonräume wird Sie die Lautstärke wenig bis gar nicht interessieren - dort ist es eher wichtg das die Pumpe zuverlässig und leistungsstark ist.

Achten Sie daher auf die Ausweisungen das eine Pumpe leise oder "silent" ist. Viele Verkäufer bieten die günstigsten und lautesten Membranpumpen als "leise" an, da leise am persönlichen Empfinden gemessen wird. Was Sie laut finden könnte ich leise finden. Vergleichen Sie daher Dezibelangaben im laufenden Betrieb mit einander. Hier trennt sich schnell die Sreu vom Weizen. Nicht umsonst werden viele Minderwertige Pumpen für 5 EUR an uns Händler verkauft für 7 EUR gehen diese dann an Sie weiter. Der Großhändler und der Hersteller verdient da auch noch dran... Das da nur Schrott drinstecken kann wird spätestens jetzt Ihnen uns uns klar sein.

wie zeichnet sich eine gute Mempranpumpe bzw Luftpumpe für Aquarien aus?

Im Bezug auf die Laufruhe und die Qualität haben wir die Erfahrung gemacht - je schwerer die Pumpe in Ihrem Gewicht ist, umso ruhiger und zuverlässiger ist sie.

Je schwerer sie ist - umso weniger kann sie in Schwingung versetzt werden. Weiter ist es qualitativ entscheidend, dass hochwertige Materialen im Inneren verwendet werden. Wo nur Plastik ist, hält auch nichts für die Ewigkeit.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Membranpumpe über Gummi- oder Silikonfüße verfügt. Diese verhindern, das die Schwingungen der Membranpumpe auf das Mobiliar übertragen wird. Derartige Schwingungen welche über sich das Mobiliar verteilen sind sehr laut im gesamten Raum hörbar. Besonders störend wenn Sie in der Nähe diese schlafen wollen oder sich einen spannenden Film anschaune möchten.

Was auch immer die Händler Ihnen alles versprechen, schauen Sie sich einmal in den einschlägigen Aquarienforen um, welche Membranpumpen als wirklich leise und gut bezeichnet werden.

Die Haupttreffer haben wir Ihnen mal aufgelistet

Im Privatbereich Schlafzimmer/ Wohnzimmer

SCHEGO optimal / SCHEGO prima

NEWA Wind

Tetra APS

JBL Prosilent

Im Zuchtbereich/Zuchtkeller

AquaForte (V10-V60)

AquaForte (AP30-AP200)

Aqua Nova Kolbenpumpen

Wieviel Leistung braucht die Membranpumpe für einen HMF filter - Hamburger Mattenfilter?

Zum einen würden wir Ihnen stets zu einer regelbaren Membranpumpe raten um die Leistung anpassen zu können. Entscheidend sind nämlich auch Faktoren wie Abstand von Aquarium zu Membranpumpe sowie der verwendete Luftheber bzw dessen Antriebsteil, der gewählte Sprudelstein oder Lindenholzausströmer.

Weiter ist es natürlich entscheidend ob Sie mehrere Luftheber an einer Membranpumpe nutzen.

Als Faustformel für HMF filter gehen wir von einer Filtrierung von dem 2 - 2,5 fachen Aquariumvolumen pro Stunde aus. Eine hochwertige Membranpumpe fördert mit ca 1 Liter Luft 2-3 Liter Wasser.

Da wir Aquarianer kennen und wissen.. wo ein Becken steht ist das zweite nicht weit entfernt, empfehlen wir direkt eine pumpe mit Leistungsreserve zu kaufen welche Sie herunter regeln können. Somit können dann später direkt zwei Aquarien über eine Pumpe betreiben werden.

passender Innenfilter/Aussenfilter für mein Aquarium?

sollten Sie sich nicht sicher sein, welchen Innenfilter Sie nutzen sollen, aktivieren Sie die Cookies und nutzen SIe das Kontaktformular auf der Startseite "Home"

als Spezialist und Hersteller von zahlreichen Filtersystemen als Innenfilter beraten wir Sie gerne.

Sie haben bereits einen Filter gefunden welchen wir nicht im Sortiment haben, wollen diesen aber günstiger kaufen? Gerne kontaktieren Sie uns ebenfalls über das Kontaktformular. Aufgrund unserer jahrelangen Zusammenarbeit mit Herstellern und Importeuren können wir stets günstig und zeitnah liefern.

Filter & Technik für das Aquarium